Sachakte

Unterlagen der Redaktion des Volksblattes

Enthaeltvermerke: Enthält: Viehlieferungen in das französisch besetzte Ruhrgebiet, 1923; Disziplinarverfahren gegen einen Sparkassendirektor aus Blomberg und zwei seiner Mitarbeiter, 1924; Verbindung der Lippischen Werke AG zur Deutschen Mercur-Bank, Darstellung des Geheimen Regierungs- und Baurats Kellner, 1925; Todesanzeige A. Neumann-Hofers, 1925; Christliche Erziehung, Darstellung des Generalsuperintendenten Wessel, 1925; Protestschreiben jüdischer Viehhändler aus Bad Salzuflen an die ”Volkswacht" in Detmold; ”Unterhaltungsabende" zur Tarnung der Ausbildung von Reichswehroffizieren, 1925; Nachrichten über die DNVP und über Treviranus, 1926; Anweisungen des Sekretärs des SPD-Bezirks Ostwestfalen und Lippische Freistaaten, C. Schreck, an die Redaktion des ”Volksblattes" (1926); Auseinandersetzungen um die ”freie lutherische Gemeinde Talle", 1928; ”lus primae noctis", Auslassungen 0. Neumann-Hofers, 1929; Verletzung des Briefgeheimnisses, Beschuldigungen des Landespolizeidirektors Heise durch einen Strafgefangenen, 1930; Informationen der Werbeabteilung der SPD und der Sozialdemokratischen Korrespondenz zur NSDAP und zu anderen rechtsgerichteten Organisationen, 1930-1931; Verzeichnis von Reichstagsmitgliedern bzw. -Bewerbern, Rednern und Geldgebern der NSDAP aus Adel oder Offizierkorps; Texte der SPD, u.a. aus dem Referat H. Drakes am Neujahrstag 1930; Propagandatexte der SPD zu den Reichspräsidentenwahlen 1932; Statistisches zu Zeitungen der SPD im Rheinland und in Westfalen. Darin: Brief C. Mierendorffs an Felix Fechenbach vom 10.1.1931 betr. Start des Reichsbanners in Lippe.

Reference number
L 113, 1290

Context
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 9. Zeitgeschichtliches Archiv für das Land Lippe und Parteiarchiv NSDAP Westfalen-Nord, Abteilung Lippe ("Sammlung Wiegand") >> 9.15. Persönliche Unterlagen von F. Fechenbach und Unterlagen der Redaktion der sozialdemokratischen Tageszeitung „Volksblatt" (Provenienz: Fechenbach, beschlagnahmte Materialien)
Holding
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Date of creation
1923-1933

Other object pages
Provenance
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:05 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1923-1933

Other Objects (12)