Akten

Haubolds vereinigt Feld am Wildsberg bei Pobershau, Bd.1

Enthält u.a.: Verleihung an den Pulverfabrikanten Johann Gottlieb Haubold aus Olbernhau.- Errichtung der Haubold Wäsche mit Walzenpochwerk.- Lossagung der Grubenfelder von Zinnerne Flasche Fundgrube und Christbescherung Fundgrube.- Aufforderungen an die Administration des königlichen Molchner Stollns zur Belegung verschiedener Stollnorte auf dem Molchner Stolln und Wilder Mann Stolln.- Verpflichtung von Eduard Heinrich Haubold als Schichtmeister.- Mutungen des Tannenbaum Erbstolln am Mönchsberg und des tiefen Burkhard Stolln an der Roten Pockau als Beilehn.- Beschwerden des Ortsgerichtes Pobershau wegen Ablagerung von Giftmehl aus der Kiesbrennhütte bei der Ober Neuhaus Sachsen Wäsche auf Bäumen und Wiesen sowie Forderung zur Reparatur bzw. Erhöhung des Giftfanges.- Ankauf von Burkhard Fundgrube und Vereinigung derselben mit Haubolds vereinigt Feld.- Durchschlag zu den Burkharder Bauen.- Verabreichung des Durchschlagsbieres während des Bergfestes.- Herstellung einer Verbindung vom Wilder Mann Stolln zu den Burkharder Tiefbauen.- Verpachtung der Grube per Zinngedingevertrag an die Mannschaft.- Verkauf der Grube durch Eduard Heinrich Haubold-Stieler an den Kaufmann Carl Heinrich Oehme aus Waldkirchen.- Lossagung der von Junge Burkhard Fundgrube, Mathias Fundgrube, Molch untere 7., 8. und 11. Maßen sowie Tannenbaum Stolln und Fundgrube.- Tagebruch auf den Burkharder Bauen hinter dem Glockenturm.- Errichtung eines neuen Röstofens nach schlesischer Bauart.- Ankauf des Morgenröte Pochwerkes und Schneidemühle.- Mutung des Elias Stolln am Wildsberg.- Umbau der Burkharder Wäsche zu einem Drehwerk.- Fristhaltung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 469 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 08. H >> 08.3. H - weitere Gruben
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Laufzeit
1831 - 1851

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Bergamt Marienberg
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1831 - 1851

Ähnliche Objekte (12)