Akten
Fritsche, Paul (geb. 10.05.1908, gest. 20.04.1979)
Enthält u. a.: Mitarbeit im KJVD in Leipzig-West 1929 - 1933.- Vertrieb von Flugblättern und Zeitungen 1933.- Unterstützung der Zwangsarbeiter in den Betrieben.- Kontakte zu politischen Gefangenen des Konzentrationslagers Buchenwald.- Inhaftierung im Zuchthaus Straubing 1944 - 1945.- Bericht der Ehefrau Anna Fritsche über ihre illegale Tätigkeit in der NS-Zeit.- Potsdamer Konferenz 1945.- Tätigkeit in der Deutschen Volkspolizei in Leipzig, Grimma, Sellin und Göhren (Rügen) 1946 - 1967.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21692 SED, Sammlung Erinnerungen, Nr. V/5/058 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Context
-
21692 SED, Sammlung Erinnerungen >> Archivalien
- Holding
-
21692 SED, Sammlung Erinnerungen
- Date of creation
-
Febr. 1963
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:22 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- Febr. 1963