Architektur | Band | Mechanik
1, 1: Ausführliche Anleitung zur Strohm- und Deich-Baukunde. 1. Theoretischer Theil. 1
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90481801
- Extent
-
1 ungezähltes Blatt, X, 153 Seiten, 1 ungezählte Seite, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel : Illustrationen ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 90481801
- Bibliographic citation
-
Riedel, Heinrich August. - Ausführliche Anleitung zur Strohm- und Deich-Baukunde. 1. Theoretischer Theil. 1
- Series
-
VD18 digital
- Creator
- Contributor
-
Lange, Gottlieb August
- Published
-
Berlin : Bey Gottlieb August Lange , 1800 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:47 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mechanik ; Architektur ; Band
Associated
- Riedel, Heinrich August
- Lange, Gottlieb August
Time of origin
- Berlin : Bey Gottlieb August Lange , 1800 -
Other Objects (12)
Auffrichtige Entdeckung, Des zu Auffnahm der Länder und Commercien höchst-nutzlichen Nivellirens oder Wasserwägens : Finantzien-Räthen, Beambten, Ingenieurn, Mechanicis, Landwirthen, Müllern [et]c. sehr nöthig zu wissen. Worinnen die auserlesenste bekandte Instrumenta zu verfertigen, und zu verbessern, auch andere neue anzugeben, und beyde zu gebrauchen mit allen Handgriffen aus sicherer Erfahrung getreulich angewiesen wird
Auffrichtige Entdeckung, Des zu Auffnahm der Länder und Commercien höchst-nutzlichen Nivellirens oder Wasserwägens : Finantzien-Räthen, Beambten, Ingenieurn, Mechanicis, Landwirthen, Müllern [et]c. sehr nöthig zu wissen. Worinnen die auserlesenste bekandte Instrumenta zu verfertigen, und zu verbessern, auch andere neue anzugeben, und beyde zu gebrauchen mit allen Handgriffen aus sicherer Erfahrung getreulich angewiesen wird
Auffrichtige Entdeckung, Des zu Auffnahm der Länder und Commercien höchst-nutzlichen Nivellirens oder Wasserwägens : Finantzien-Räthen, Beambten, Ingenieurn, Mechanicis, Landwirthen, Müllern [et]c. sehr nöthig zu wissen. Worinnen die auserlesenste bekandte Instrumenta zu verfertigen, und zu verbessern, auch andere neue anzugeben, und beyde zu gebrauchen mit allen Handgriffen aus sicherer Erfahrung getreulich angewiesen wird
Auffrichtige Entdeckung, Des zu Auffnahm der Länder und Commercien höchst-nutzlichen Nivellirens oder Wasserwägens : Finantzien-Räthen, Beambten, Ingenieurn, Mechanicis, Landwirthen, Müllern [et]c. sehr nöthig zu wissen. Worinnen die auserlesenste bekandte Instrumenta zu verfertigen, und zu verbessern, auch andere neue anzugeben, und beyde zu gebrauchen mit allen Handgriffen aus sicherer Erfahrung getreulich angewiesen wird
Auffrichtige Entdeckung, Des zu Auffnahm der Länder und Commercien höchst-nutzlichen Nivellirens oder Wasserwägens : Finantzien-Räthen, Beambten, Ingenieurn, Mechanicis, Landwirthen, Müllern [et]c. sehr nöthig zu wissen. Worinnen die auserlesenste bekandte Instrumenta zu verfertigen, und zu verbessern, auch andere neue anzugeben, und beyde zu gebrauchen mit allen Handgriffen aus sicherer Erfahrung getreulich angewiesen wird
Auffrichtige Entdeckung, Des zu Auffnahm der Länder und Commercien höchst-nutzlichen Nivellirens oder Wasserwägens : Finantzien-Räthen, Beambten, Ingenieurn, Mechanicis, Landwirthen, Müllern [et]c. sehr nöthig zu wissen. Worinnen die auserlesenste bekandte Instrumenta zu verfertigen, und zu verbessern, auch andere neue anzugeben, und beyde zu gebrauchen mit allen Handgriffen aus sicherer Erfahrung getreulich angewiesen wird
Johann Ulrich Müllers unbetrüglicher Stunden-Weiser : Das ist: Eine deutliche und curiose Beschreibung aller der Zeit üblichen Sonnen-Uhren, Nach Allerhand Arthen, auf verschiedenen Flächen, Horizont-Vertical-Meridian-Polar-Aequinoctial-Declinir- und Inclinirende, Bewegliche, Reflectirende, und andere
Hydraulica Augustana, Das ist: Ausführliche Beschreib- und Auslegung alles dessen was in des Heil. Röm. Reichs-Stadt Augspurg in den daselbst befindlichen Drey obern Haupt-Wasser-Thürnen so wohl, als in den Brunnen-Häusern, darinnen die Wasser-Druck-Wercke stehen, sammt den auf- und absteigenden Haupt-Wasser-Röhren, Röhr-Kästen oder Reservoirs, von welchen das Wasser durch einen weiten District der Stadt, nicht allein in die schöne publique Spring-Brunnen auf den Haupt-Plätzen, sondern auch in die privat-Häuser mittelst unter der Erden ligenden Canaelen oder Theihel geleitet wird, den Fremden, Passagiers und Liebhabern pflegt gezeiget zu werden : Woneben unterschiedliche nach dem verjüngten Maßstab verfertigte Modell von Wasser-Machinen, hölzernen Bruggen, Schnecken- oder Wändel-Treppen, gemahlte Taflen, worauf alles, was zu dem Brunnen- und Röhr-Wasser-Werck gehörig vorgestellet zu sehen
Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde, 7,1. Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerraths und Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giesen wie auch der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Anleitung zur Bergmaschinenkunst erster Teil welcher die Mechanik, Hydrostatik, Aerometrie und Hydraulik in sich begreift : mit 20 Kupfertafeln