- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0003456x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Bergamo, Silvio: Die Frari Basilika, Venezia 1983, S. 7
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Venedig (Standort)
Santa Maria Gloriosa dei Frari (Standort)
Nördliches Querhausportal (St.-Ambrosius-Pforte) (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Polesel, Mario (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1301-1400
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Polesel, Mario (Fotograf)
Entstanden
- 1301-1400