- Alternative title
-
Praeconium Evangelicae Gratiae
PRAECONIVM EVANGELIcae Gratiae,
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 1 an: Bs 7010
- VD 16
-
ZV 15580
- Extent
-
[23] Bl., Ill. (Holzschn.), 8
- Language
-
Latein
- Notes
-
P_Drucke_VD16
VD16 ZV 15580
- Series
-
VD16 digital
- Creator
-
Witzel, Georg
- Contributor
-
Baumbach, Theobald
- Published
-
Leipzig : Schmidt, Nickel , 1536
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Witzel, Georg
- Baumbach, Theobald
Time of origin
- Leipzig : Schmidt, Nickel , 1536
Other Objects (12)
![HOMILIAE || ALIQVOT AB ADVENTV || us#[que] in Quadragesimam, & || praetereí à Dominica || XIII. usque ad || Aduen=||tum.|| ADIECTA EST COM=||PREHENSIO LOCORVM VTRIVSQVE || Testamenti de Necessitate piè factorum || eius qui fidem habet || EPISTOLA DE LIBERO ARB.|| DISSERTATIO ITEM DE ARBORE BO=||na, de Antichristo, de intercessione diuorum || &c̃. Plera#[que] ab authore locupletata.|| GEORGII VVICELII.||(PRAECONI=||VM EVANGELI=||CAE GRATIAE.||)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d6af0a31-a439-4bd0-900c-bf55447074a4/full/!306,450/0/default.jpg)
HOMILIAE || ALIQVOT AB ADVENTV || us#[que] in Quadragesimam, & || praetereí à Dominica || XIII. usque ad || Aduen=||tum.|| ADIECTA EST COM=||PREHENSIO LOCORVM VTRIVSQVE || Testamenti de Necessitate piè factorum || eius qui fidem habet || EPISTOLA DE LIBERO ARB.|| DISSERTATIO ITEM DE ARBORE BO=||na, de Antichristo, de intercessione diuorum || &c̃. Plera#[que] ab authore locupletata.|| GEORGII VVICELII.||(PRAECONI=||VM EVANGELI=||CAE GRATIAE.||)
![[Mainz], 1556.04.18. Philipp Groschlag von Dieburg verkauft zu Erbe für 800 fl. (zu je 27 Albus oder 15 Batzen) Herrn Georg Witzel, Lehrer der hl. Schrift, die Behausung zum Floß in Mainz, an das St. Barbara-Spital stoßend, mit allem Begriff, ausgenommen die dahinter gelegene Scheuer, das Erbe Schellenberg genannt; die Behausung ist mit 19 Schillingen 2 Pfennige und 2 Kappen Grundzins belastet, der jedoch von dem Verkäufer nie gefordert oder bezahlt worden ist. Ein Kapital von 500 fl. Frankfurter Währung, mit 25 fl. verzinslich, das auf dem Hause liegt, löst der Käufer aus der genannten Kaufsumme ab. Der Verkäufer verpflichtet sich, vor einem weltlichen Richter zu Mainz Währschaft zu tun. Verpflichtungsklausel im Falle weitergehender Belastung. Aufgedrücktes Papiersiegel des Verkäufers. "Gescheen uff samstags nach dem sontag Quasimodogeniti [...] thausent funffhundert funfftzig und sechs".](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
[Mainz], 1556.04.18. Philipp Groschlag von Dieburg verkauft zu Erbe für 800 fl. (zu je 27 Albus oder 15 Batzen) Herrn Georg Witzel, Lehrer der hl. Schrift, die Behausung zum Floß in Mainz, an das St. Barbara-Spital stoßend, mit allem Begriff, ausgenommen die dahinter gelegene Scheuer, das Erbe Schellenberg genannt; die Behausung ist mit 19 Schillingen 2 Pfennige und 2 Kappen Grundzins belastet, der jedoch von dem Verkäufer nie gefordert oder bezahlt worden ist. Ein Kapital von 500 fl. Frankfurter Währung, mit 25 fl. verzinslich, das auf dem Hause liegt, löst der Käufer aus der genannten Kaufsumme ab. Der Verkäufer verpflichtet sich, vor einem weltlichen Richter zu Mainz Währschaft zu tun. Verpflichtungsklausel im Falle weitergehender Belastung. Aufgedrücktes Papiersiegel des Verkäufers. "Gescheen uff samstags nach dem sontag Quasimodogeniti [...] thausent funffhundert funfftzig und sechs".
