Akten

Verschiedene Arbeiten: Sammlung kleinerer Vorgänge

Enthält u.a.: Korrespondenz.- Manuskripte.- Skizzen.- Zahlentabellen, Analysen, Messwerte.- Fotos.

Enthält v.a.: Elektrolytisch-potentiometrische Unterlagen.- Probenahme in flüssiger Schmelze - Stahl.- Phosphorbestimmung.- Chemische Methoden im Eisenhüttenwesen - von Paul Klinger und Walter Koch.- Warmrissbildung im sauren und basischen Stahlformguss - Bericht -Sitzung technischer Hauptausschuß für Gießereiwesen, Verein Deutscher Stahlformgießereien, Berlin 1927.- Untersuchungen über die Ursachen der beim Verzinken auftretenden Fehler.- Versuche Göbbels, Ploum.- Bericht über die Untersuchungen zur Bestimmung von Kalziumsulfid neben Eisensulfid, Eisenoxydul, Eisenoxxd, mit dem Endziel, Bestimmung des Kalziumsulfids in technischen Schlacken.- Bestimmung des freien Kalks in Zementit und Schlacke.

Archivaliensignatur
II. Abt., Rep. 6, Nr. 1442

Kontext
MPI für Eisenforschung >> MPI für Eisenforschung >> Gesamtinstitut >> Forschung/Inventar (Zuordnung zur entsprechenden Abteilung unklar) >> vermutlich Chemische Abteilung
Bestand
II. Abt., Rep. 6 MPI für Eisenforschung

Laufzeit
1927-1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1927-1941

Ähnliche Objekte (12)