Archivale

Korrespondenz des Chargé d'Affaires Graf von Schaffgotsch mit dem Missionschef in Turin, Graf von Waldburg-Truchseß

Enth. u.a.:
- Ankauf einer toskanischen Gesetzessammlung, 1. August 1833;
- Projekt einer Trockenlegung der Maremmen, 6. August 1833;
- Volksfest am Himmelfahrtstag in Florenz, 10. Mai 1834;
- Post- und Telegraphenverkehr in der Toskana, 15. September 1835;
- Zahlungen an den reformierten Gesandtschaftsprediger Droin, 26. Dezember 1835.
- Plakatanschläge zu einer Brotverteilung für die Armen, 5. Juni 1833 (Druck).

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 81 Florenz/T nach 1807, Nr. 34
Alt-/Vorsignatur
Rep. 81 Florenz XI (Toskana) Nr. 1
Bemerkungen
Enthält nur die wöchentlichen Berichte Nr. 1-104.

Kontext
Gesandtschaft Florenz (Großherzogtum Toskana) nach 1807 >> 02 Allgemeine Berichterstattung
Bestand
I. HA Rep. 81 Florenz/T nach 1807 Gesandtschaft Florenz (Großherzogtum Toskana) nach 1807

Laufzeit
1833 - 1836

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1833 - 1836

Ähnliche Objekte (12)