Akten

Anträge

Enthält: Bd 1
Enthält: H. 1: Antrag Renner, KPD: Ausdehnung der Arbeiterschutzbestimmungen auf die Landarbeiterinnen und alle kaufmännischen Angestellten, Verbot der Kinderarbeit, Schwangerenschutz, Neuregelung der Krankenversicherung, Sexualberatungsstellen, Entbindungsheime bei allen Krankenhäusern, Wohnheime für Mutter und Kind, Kinderheime, Begünstigung von kinderreichen Familien bei der Wohnungsvergabe und Erlaß der Mietzinssteuer.- H. 2: Antrag Arndt, SPD: Änderung der Ärzteordnung wegen des Kampfes der Ärztlichen Bezirksvereine gegen die Fürsorgeärzte.- H. 3: Antrag Arndt, SPD: Aufhebung der Verordnung über die Stundung der Aufwertungssteuer wegen der Schädigung der sozialen Interessen der Gemeinden und der Verringerung der Wohnungsbaumittel infolge Mietmehreinnahmen der Hausbesitzer.- H. 4: Anträge Arndt, SPD und Renner, KPD: Herabsetzung der Gehälter des Ministerpräsidenten und der Minister.- H. 5: Antrag Kaiser, Wirtschaftspartei: Einspruch gegen die Genehmigung zur Erhebung einer Personenfahrsteuer in Chemnitz.- H. 6: Antrag Kaiser, Wirtschaftspartei: Unterstützung der Hausbesitzer zur Behebung der Frostschäden an den Häusern.- H. 7: Antrag Arndt, SPD: Befreiung der Vereine für Leibesübungen und Jugendpflege von Gebühren und Gerichtskosten.- H. 8: Antrag Kaiser, Wirtschaftspartei: Statistik über den von den Gemeinden in den letzten 10 Jahren erworbenen Grundbesitz.- H. 9: Antrag Arndt, SPD: Bildung von Gesellenausschüssen bei den Gewerbekammern.- H. 10: Antrag Renner, KPD: Steuermaßnahmen zur Behebung der Not der kleinen und mittleren Bauern.- H. 11: Antrag Kaiser, Wirtschaftspartei: Aufhebung des Gesetzes über den Verkehr mit Grundstücken vom 20. November 1920 im Hinblick auf das Verbot über den Grundstückskauf durch Ausländer (Bodensperrgesetz).- H. 12: Anträge Arndt, SPD und Claus, DDP: Auseinandersetzung zwischen Kirche und Schule wegen der Kirchschullehen.- Enthält u. a.: Ausschuß des Sächsischen Lehrervereins: Zur Frage der Kirchschullehen. Leipzig 1929.- H. 13: Antrag Voigt, DVP: Schmälerung des Kirchensteuerwesens durch die geplante Reform der Reichseinkommensteuer.- H. 14: Antrag Schladebach, Sächsisches Landvolk: Ausdehnung der Führerscheinpflicht auf die Kleinkrafträder und verschärfte Maßnahmen bei der Vergabe der Führerscheine angesichts steigender Unfallzahlen.- H. 15: Antrag Mack, Volksrechtpartei: Anrechnung von Vorzugsrenten und Aufwertungszinsen auf die Kleinrentnerunterstützung.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Free access - no reuse

1
/
1

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen, Nr. 2516 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen >> 5. Landtag 1929 - 1930 >> 5.4 Rechtsausschuss >> 5.4.3 Anträge der Abgeordneten und dazugehörige Eingaben
Holding
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen

Date of creation
1929 - 1930

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1929 - 1930

Other Objects (12)