- Standort
- 
                Städel Museum, Frankfurt am Main
 
- Inventarnummer
- 
                5422
 
- Weitere Nummer(n)
- 
                5422 Z (Objektnummer)
 
- Maße
- 
                Blatt: 240 x 360 mm
 Darstellung: 206 x 334 mm
 
- Material/Technik
- 
                Schwarze Kreide, allseitige Einfassungslinie mit schwarzer Kreide, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                ist abgeleitet von: Giorgione und Tizian: Schlummernde Venus, ca. 1508-1510, Öl auf Leinwand, 108,5 x 175 cm. Inv. Nr. 185, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden
 
- Bezug (was)
- 
                Iconclass-Notation: Venus schläft
 Iconclass-Notation: menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt - AA - weibliche Figur (+liegen)
 Iconclass-Notation: Hügellandschaft (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
 Akt (Motivgattung)
 Historie (Motivgattung)
 Mythologische Darstellung (Motivgattung)
 
- Bezug (wer)
- Kultur
- 
                Deutsch; Venezianisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                ca. 1508 - 1510
 
- Ereignis
- 
                Entwurf
 
- (wer)
- (wann)
- 
                ca. 1508 - 1510
 
- Ereignis
- 
                Eigentumswechsel
 
- (Beschreibung)
- 
                Alter Bestand, 1864 inventarisiert
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1508 - 1510
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    