Archivale

Stiftung "Topographie des Terrors - Internationales Dokumentationszentrum Berlin" und Informationen zu anderen Stiftungen

Darin: Faltblatt "Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten" vom Juni 1988.- Broschüre zum "Abkommen zur Errichtung der Kultusstiftung der Länder" vom Juni 1987.- Allgemeine Förderungsrichtlinie der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit vom 15.05.1974 (1982).- Broschüre "Alles über die rasende Wildsau" und "Erst verloren sie das Ziel aus denn Augen, dann verdoppeln sie die Geschwindigkeit (Tagung vom 28.10.-30.10.1988)" der Netztwerk e.V..- Broschüre "Dir Stiftung Volkswagenwerk informiert Gesellschaftswissenschaften Förderungsmöglichkeiten" vom Mai 1986.

Enthält u.a.: Korrespondenz mit der Kulturstiftung der Länder.- Statut für die Stiftung "Topographie des Terrors - Internationales Dokumentationszentrum Berlin".- Satzung der Harold-Bob-Stiftung (Auszug).- Antrag auf Förderung durch die Deutsche Klassenlotterie.- Rohentwurf zum Gesetz zur Errichtung eines Landesinstituts für Schulentwicklung und Lehrerfortbildung (Pädagogisches Zentrum Berlin).- Berliner Stiftungsrecht / Berliner Stiftungsgesetz in der Fassung vom 10.10.1976.- Satzung der Stiftung Hilfe für Opfer des NS-Willkürherrschaft.-
Zeitungsartikel über die Gründung der Böll-Stiftung.- Diverse Zetungsartikel zu Stiftungen und deren Förderungen.

Reference number
B Rep. 232-33 Nr. 14

Context
B Rep. 232-33 Aktives Museum Faschismus und Widerstand e.V. >> 01. Organisation >> 01.01. Konstituierung und Statuten
Holding
B Rep. 232-33 Aktives Museum Faschismus und Widerstand e.V.

Indexbegriff subject
Stiftung "Deutsche Klassenlotterie"
Stiftung "Hilfe für Opfer des NS-Willkürherrschaft"
Stiftung "Topographie des Terrors - Internationales Dokumentationszentrum Berlin"

Date of creation
1987 - 1989

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 12:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1987 - 1989

Other Objects (12)