Karten und Pläne

Nr. 3841 - Zweiflammrohrkessel zu 8 Atm Überdruck für das Königliche Salzamt zu Schönebeck, bestimmt für das Gradierwerk Elmen

Archivaliensignatur
F 18, Nr. 115, Bl. 143 (Benutzungsort: Wernigerode)
Maße
Höhe (cm): 42; Breite (cm): 65.6
Sonstige Erschließungsangaben
Herstellungsvermerk: Zum Konzessionsgesuch vom heutigen Tage gehörig, Schönebeck, den 15.September 1908; Kgl. Salzamt Schönebeck - Klette

Name: Jacques Piedboeuf GmbH, Düsseldorf

Herstellungstechnik: Lichtpause

Farbe: koloriert

Maßstab: 1:40

Beschreibstoff: Papier auf Leinen gezogen

Kontext
Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerken Altenweddingen und Eggersdorf) >> 02. Betriebsgegenstände >> Betrieb der Dampfmaschinen der Saline Schönebeck, Bd. 3
Bestand
F 18 (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerken Altenweddingen und Eggersdorf)

Laufzeit
4. Aug. 1908

Weitere Objektseiten
Provenienz
Oberbergamt Halle
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • 4. Aug. 1908

Ähnliche Objekte (12)