Akte
""Jahresausstellung 1958. Plastik. Graphik"", Berlin/Deutsche Akademie der Künste, 22.5. - 20.7.1958
Enthält: Übersicht der einzuladenden westdeutschen Künstler, Versicherungslisten, Korrespondenz innerhalb der Akademie, mit der Deutschen Versicherungsanstalt, Transport-Firmen und ausstellenden Künstlern, u.a. Walter Arnold, Rudolf Bergander, Gertrud Classen, Fritz Cremer, Kate Diehn-Bitt, August Wilhelm Dreßler, Fritz Griebel, Hans Grundig, Walter Habdank, Ernst Hassebrauk, Max Hauschild, Horst Haussotte, Josef Hegenbarth, Wilhelm Höpfner, Horst Jokusch, Hans Körnig, Vera Kopetz, Werner Knackmuß, Heinz Lanzendorf, Anton Leidl, Karl Lemke, Kaspar-Thomas Lenk, Erna Linke, Marianne Lüdicke, Frans Masereel, Hermann Naumann, Rudolf Nehmer, Georg Nehrlich, Oskar Nerlinger, Rudolf Oelzner, Clemens Pasch, Lothar Rentsch, Hans-Theo Richter, Kal-Heinz Schamal, Werner Schinko, Eva Schulze-Knabe, Paul Schultz-Liebisch, Richard Steffen, Herbert Thiele, Fritz Tröger, Herbert Tucholski, Richard Otto Voigt, Ursula Wendorff-Weidt, Fritz Winkler, betr. Teilnahme-Zusagen, Leihverkehr, Auswahl und Transport der Werke, Ankäufe für die Kunstsammlung der Deutschen Akademie der Künste;
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 0152
- Umfang
-
2 Mappen, 229 Bl., eingef.: Bl. 41/1-2, 65/1, 66/1; Microfilm/-fiche: Fiche 0152
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 03. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Bildende Kunst >> 03.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 03.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Bildende Kunst / Sektion - Bereich Ausstellungen
- Laufzeit
-
1958
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Bildende Kunst / Sektion - Bereich Ausstellungen
Entstanden
- 1958