Buch

Crashkurs Einnahme-Überschussrechnung für Freiberufler und Selbstständige

In jedem Jahr müssen Freiberufler und Selbstständige ihren Gewinn ermitteln und so die EÜR für die Steuererklärung neu erstellen. Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Mit der korrekten EÜR sparen Sie Steuern und außerdem Zeit bei der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.\[W9]\\[W9]\Inhalte:\[W9]\Grundregeln der EÜR\[W9]\\[W9]\Umsatzsteuer leicht gemacht\[W9]\\[W9]\Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben rechtssicher ansetzen\[W9]\\[W9]\Belege erfassen, buchen und in die richtigen Felder der Anlage EÜR eintragen\[W9]\\[W9]\Optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater\[W9]\\[W9]\Neu in der 14. Auflage: alle wichtigen Änderungen zu Kleinbetragsrechnungen, Abschreibung GWG, Kassensystemen, Zuwendungen und Sachbezugswerten [Angaben aus der Verlagsmeldung]

ISBN
978-3-648-12022-4
Inventarnummer
B-6693
Umfang
287
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Thomsen, Iris. 2018. Crashkurs Einnahme-Überschussrechnung für Freiberufler und Selbstständige. Freiburg ; München ; Stuttgart : Haufe. S. 287. 978-3-648-12022-4

Bezug (was)
Recht/Unrecht, Gesetz
Ökonomie / Wirtschaft
Bezug (wann)
2018

Beteiligte Personen und Organisationen
Thomsen, Iris
Haufe
Erschienen
Haufe

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Thomsen, Iris
  • Haufe

Entstanden

  • Haufe

Ähnliche Objekte (12)