Archivale
Marie-Elisabeth Klee Frau des deutschen Gesandten für Mittelamerika und Panama Dr. jur. Dr. phil. Eugen Klee: Briefe aus Mittelamerika an ihre Eltern in Worms Ludwig C. Freiherr von Heyl zu Herrnsheim und Eva-Marie Freifrau von Heyl zu Herrnsheim, geb. von der Marwitz, 1951 - 1952 Vorbereitung, Hinreise, erste Eindrücke (Kopien)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 187, 045
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erhaltung: Klebebindung
- Kontext
-
187 - Nachlass Marie-Elisabeth Klee (geb. v. Heyl) >> 03. Korrespondenzen (s. a. Politik, Ehrenämter) >> 03.1. Briefwechsel mit den Eltern in verschiedenen Lebensphasen
- Bestand
-
187 - Nachlass Marie-Elisabeth Klee (geb. v. Heyl)
- Laufzeit
-
1951 - 1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1951 - 1952
Ähnliche Objekte (12)
Marie Elisabeth Klee: Frau des deutschen Gesandten für Mittelamerika und Panama, Dr. Dr. phil. Eugen Klee, Briefe aus Mittelamerika an ihre Eltern in Worms Ludwig C. Freiherr von Heyl zu Herrnsheim und Eva-Marie Freifrau von Heyl zu Herrnsheim, geb. von der Marwitz. 1951 - 1952 Vorbereitung, Hinreise, erste Eindrücke
Marie Elisabeth Klee: Frau des deutschen Gesandten für Mittelamerika und Panama, Dr. Dr. phil. Eugen Klee, Briefe aus Mittelamerika an ihre Eltern in Worms Ludwig C. Freiherr von Heyl zu Herrnsheim und Eva-Marie Freifrau von Heyl zu Herrnsheim, geb. von der Marwitz. 01.08.1954 - 29.04.1955 bis zum Abschied und zur Heimreise nach Deutschland