Collection | Sammelwerk

Neue Forschungsverständnisse in den Sozialwissenschaften: Konsequenzen für die Berufsbildungsforschung im Bundesinstitut für Berufsbildung

"In den Sozialwissenschaften wird seit einiger Zeit ein verändertes Profil anwendungsorientierter Forschung diskutiert. In diesem Forschungsverständnis wird Forschung als eine innovationszentrierte und transdisziplinär ausgerichtete Aktivität verstanden, die in einem breiten institutionellen Spektrum von universitären und außeruniversitären Instituten und im Rahmen von verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen ausgeübt wird. Theorie und Praxis rücken in diesem Verständnis in ein neues Verhältnis. Im Rahmen eines BIBB-Workshops 'Neue Forschungsverständnisse in den Sozialwissenschaften: Konsequenzen für die Berufsbildungsforschung im BIBB?' wurden verschiedene Sichtweisen zur Profilierung eines anwendungsorientierten Selbstverständnisses der Berufsbildungsforschung sowie zu den Kriterien der Forschungsarbeit, ihrer Güte und Relevanz, vorgetragen." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Gabi Reinmann: Innovationskrise in der Bildungsforschung: von Interessenkämpfen und ungenutzten Chancen einer Hard-to-do-Science (7-26); Jürgen Howaldt: Die Soziologie in Zeiten der Wissensgesellschaft - kritische Anmerkungen zu einer unzeitgemäßen Unterscheidung (27-42); Dieter Euler: Unter Weißkittel- und Blaukittelforschern: Aufgaben und Stellenwert der Berufsbildungsforschung (43-74); Reinhold Weiß: Nach der Evaluation ist vor der Evaluation: zur Berufsbildungsforschung im BIBB (75-93).

Alternative title
New understandings of research in the social sciences: consequences for vocational education research in the Federal Institute for Vocational Education
ISBN
978-3-88555-825-5
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung (94)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Allgemeines zu den Sozialwissenschaften, Entwicklung und Geschichte der Sozialwissenschaften
Praxisbezug
Innovation
Sozialwissenschaft
Theorie-Praxis
interdisziplinäre Forschung
Forschung
Berufsbildungsforschung
deskriptive Studie

Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
(where)
Deutschland, Bonn
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0035-0233-5
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerk

Associated

  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)