Schriftgut
Schriftwechsel mit dem Min. für Post- und Fernmeldewesen
Enthält:
Aufnahme der DDR in den Internationalen Fernmeldeverein
Internationale Vereinigung der Gewerkschaften der PttR-Arbeiter
Erweiterung des Fernmeldeamtes Berlin
Stilllegung der Arbeit an Großsender-Bauobjekten
Erweiterung der Rundfunksende-Anlagen der DDR
Einführung des "Kopenhagener Wellenplanes"
Kaderfragen.- Personelle Besetzung der Bahnpost in den Interzonenzügen
Auszeichnung eines Kollektivs des VEB Sachsenwerk Radeberg als "Held der Arbeit"
Gestaltung von Sonderpostwertzeichen
Kurierdienst
Regelung der Postzustellung für Ulbricht
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DC 20/3987
- Former reference number
-
1015
Aktenzeichen: Go/20(54)
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Ministerrat der DDR >> DC 20 Ministerrat der DDR Teil 2: Stellvertreter des Ministerpräsidenten bzw. der Vorsitzenden des MR (einschließlich Erste Stellvertreter) >> Stellvertreter des Ministerpräsidenten bzw. der Vorsitzenden des Ministerrates >> Erste Stellvertreter >> Walter Ulbricht 1955 - 1960 >> Beziehungen zur Volkskammer und zu zentralen Staatsorganen
- Holding
-
BArch DC 20 Ministerrat der DDR
- Date of creation
-
1949-1957
- Other object pages
- Provenance
-
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990Aktenführende Organisationseinheit: U1
- Last update
-
30.01.2024, 2:21 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1949-1957