Innenausstattung

Ausmalung der Sala a Boschereccia

Ausschnitt: Zimmerwand mit Landschaft mit Antike-Zitaten wie einer Sphinx, Überreste eines antiken Aquädukts, Ruinenfragmente sowie antik gekleideten jungen Männern. Übergang zur Decke mit allegorischer Figur mit Vase aus der Wasser fließt

Fotograf*in: Ceccanti, Cristian

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fle0016949x_p (Bildnummer)
Material/Technique
Freskomalerei (Werk)

Classification
Wandmalerei (Gattung)
Subject (what)
Landschaft
Gewässer
ideal Ruine Jäger
männlich reiten
reiten (zu Pferd)
Esel
Maultier Sphinx
Sfinge
Löwe Veteran entführen
Flora
Chloris
Blume
streuen Amorette
Ideallandschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), ideale Seestücke (ICONCLASS)
Landschaft mit Ruinen (ICONCLASS)
männlicher Jäger (ICONCLASS)
auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (ICONCLASS)
Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge (ICONCLASS)
Veteran (ICONCLASS)
Zephyrus entführt Flora (oder Chloris), die in der Regel Blumen streut (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Subject (where)
Florenz (Standort)
Palazzo Magnani Feroni (Standort)
Sala a Boschereccia/Suite Hotel im Erdgeschoss (Via Borgo San Frediano) (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Ceccanti, Cristian (Fotograf)
(when)
2016
Event
Herstellung (Werk)
(when)
1780-1789

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Innenausstattung

Associated

  • Ceccanti, Cristian (Fotograf)

Time of origin

  • 2016
  • 1780-1789

Other Objects (12)