Leuchterfigur
Grabmal für Caterina Savelli : Leuchterengel
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht: Engel zur Linken des Grabmals
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
unbekannt (Verwalter - private Sammlung)
- Other number(s)
-
fld0010701y_p (Bildnummer)
- Measurements
-
Vorlage 38,2 x 26,4 cm (Foto)
- Material/Technique
-
Vorlage Kohledruck Vorlage Pigmentdruck (Aufnahme); Marmor (Werk)
- Related object and literature
-
Teil von: Leuchterengel (Hauptdokument)
Literatur: https://collections.mfa.org/objects/241390/renaissancestyle-tomb-of-maria-catherine-sabello (2019.11.21)
Literatur: De Marchi, Andrea: Falsi primitivi. Prospettive critiche e metodi di esecuzione, Turin 2001.
- Classification
-
Kunstwerk (Gattung)
- Subject (what)
-
Engel (ICONCLASS)
Kerzenhalter, Kandelaber (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
unbekannt
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (when)
-
2019.10; vor 1924? (Digitalisierung)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
Dossena, Alceo (1878) (Bildhauer)
da Fiesole, Mino (Bildhauer) (Vorbild)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leuchterfigur
Associated
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Dossena, Alceo (1878) (Bildhauer)
- da Fiesole, Mino (Bildhauer) (Vorbild)
Time of origin
- 2019.10; vor 1924? (Digitalisierung)