Archivalie

Picasso übt sein Empfindungsvermögen...

Transkription: Picasso übt sein Empfindungsvermögen an der vorhandenen objektiv gesehenen Welt. "Alles ist gut" = "es ist alles einerlei" erhoben durch das Kunstwerk. Warum nicht diese vorhandene Welt soweit sie Menschenwerk ist verändern. Werkbund! Dresd. Münchn. Wiener Werkstätten. Diese Produkte sind für die Kunst verloren. Warum? Warum ist es nicht ein Variété kitsch? Zigarr. Kiste. Die neue Tradition darf nicht modisch sein, nicht "modern", nicht geschmack- voll, sie muß irgendwie die Grundgesetze der Vergangenheit in sich tragen. Lionardo: "Der Maler der nicht zweifelt macht nur geringe Fortschritte sobald das Werk den Sieg davonträgt über die Wortführung, welche das Schaffende ihm nahezu bringt, macht dieser Schaffende überlängst keine Fortschritte. Und wenn diese Wertschätzung größer ist als sein Werk, so hört er niemals auf, dieses Werk zu verbessern, wenn ihn die Habsucht nicht daran hindert." Saurias von Samos der die Silhouette auf [...] Grund entdeckte Kraton die Schatten durch Schattierung Dibutades das Basrelief Kleophant die Farbe auf die Zeichnung anzuwenden v Eyk die Ölfarbe. Diese Erfindungen als Kraftäußerungen des Empfindungsvermögens u. nicht einfach im suchen nach Mitteln. Die Alchimisten den Stein d Weisen suchend fanden Quecksilber u Antimon. Forerst ohne Mathematik zu können erfand den vorzeitigen Motor der die Ingenieure instand setzt, dreadnougts[sic] zu bauen Ein Moralist sagte: der Mensch verbringt das erste drittel seines Lebens mit den Toten, das zweite mit den Lebenden, das dritte mit sich selbst." aus einer Inspiration wird in [...] gemacht. (Nachfolger u Schüler) Kant: Kunst: eine Zweckmäßigkeit ohne Zweck Landkartenteilung 1.3.21

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 2016/1134
Material/Technik
Papier; Tinte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Provenienz
Abschrift vorhanden; Kasten 2 Mappe Abschriften und Ordner Abschriften unikal

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)

Ähnliche Objekte (12)