Gelegenheitsschrift:Geburtstag | Lyrik | Monografie
Bey dem Hohen Gebuhrts-Feste des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 10. Junii 1752. ... erschiene, solten hierdurch ihren ... Glückwunsch ... ablegen Landschaffts-Director, und übrige Deputirte von Ritterschafft und Städten
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 61 in: 50 MC 332
- VD 18
-
90274784
- Umfang
-
[2] Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 90274784
- Reihe
-
VD18 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Ernst Friedrich < Sachsen-Hildburghausen, Herzog>
- Erschienen
-
Hildburghausen : Pentzold , 1752
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Geburtstag ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Ernst Friedrich <III.> < Sachsen-Hildburghausen, Herzog>
Entstanden
- Hildburghausen : Pentzold , 1752
Ähnliche Objekte (12)

Bey dem höchsten Geburths-Feste Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 10. Junii 1754. ... erschiene, solten hierdurch ihren ... Glückwunsch ablegen Landschaffts-Director und übrige Deputirte von Ritterschafft und Städten

Bey dem hohen Geburths-Feste Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 10. Junii 1753. ... erschiene, sollten hierdurch ihren ... Glückwunsch ablegen Landschaffts-Director, und übrige Deputirte von Ritterschafft und Städten

Die Großmuth in dem Bilde Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als HöchstDeroselben hohes Geburths-Fest den 10. Junii 1755. feyerlichst begangen wurde, sollten ... glückwünschend betrachten Landschaffts-Director und Deputirte von Ritterschafft und Städten

Bey dem Grabe Des weyland Hoch-Wohl-Ehrwürdigen, Großachtbaren, und in Gott andächtig Hoch-Wohlgelahrten Herrn, Herrn Georgii Hieronymi Weinmanns, Bißherigen wohl-meritirten Hoch-Fürstl. Sächs. Hof-Predigers und Archi-Diaconi zu Hildburghausen, Wolten ihre Schuldigkeit beobachten Der betrübten Frau Wittwe aufrichtig-treue Geschwistere

Bey dem Grabe Des seel. Herrn Hof-Predigers und Archi-Diaconi in der Hoch-Fürstl. Residenz-Stadt Hildburghausen, Georgii Hieronymi Weinmanns, Wohin Derselbe am II. Pfingst-Feyertage des 1741. Jahrs, nachdem Er am 19 Maii vorher sanfft entschlaffen ... gebracht worden, Beklagten das frühzeitige Absterben eines Liebsten Sohnes und resp. Herrn Bruders Die schmertzlich betrübteste Mutter und Sieben noch lebendige Geschwistere

Trauer-Ode, wodurch den unersetzlichen und frühen Verlust Jhres im Leben Theuersten Landes-Regenten, des weiland Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... der am 23. September, 1780. zu Seidingstadt zum allgemeinen Leidwesen aller getreuen Unterthanen erfolgte, in submissester Wehmuth beklagten Landschaffts-Direktor, Deputirte, und sämmtliche getreue Stände von Ritterschafft und Ständen des Herzogthums Hildburghausen

Bey dem Höchsten Geburths-Feste Ihro Königl. Hoheit, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Louisen, Gebohrnen Erbprinzeßin zu Dännemarck ... Vermählten Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... solten hierdurch ihren ... Glückwunsch ... darbringen Landschaffts-Director und Deputirte von Ritterschafft und Städten

Bey dem Höchsten Geburths-Fest Ihro Königl. Hoheit, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Louisen, Gebohrnen Erbprinzeßin zu Dännemarck ... Vermählten Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 19. October 1755. ... erschiene, solten hierdurch ihren ... Glückwunsch ablegen Landschaffts-Director und übrige Deputirte von Ritterschafft und Städten
