- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo di Arte Sacra, Massa Marittima (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0013162x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Tempera, Holz (Werk)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Anbetung
Christuskind Bernhard von Siena (Heiliger)
Fransziskaner
Tafel
Monogramm
IHS
Mitra
Buch Antonius von Padua (Heiliger)
Fransziskaner
Esel
Blume
Herz
brennendes Herz
Christuskind
Lilie
Kreuz
Buch
die Anbetung des Christuskindes (Geburt Christi) (ICONCLASS)
Bernhard von Siena, Franziskanermönch; mögliche Attribute: Buch, (scheibenförmige) Tafel mit IHS-Monogramm, drei Abtsmützen zu seinen Füßen (ICONCLASS)
der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Massa Marittima (Herkunftsort)
Sant'Agostino (Herkunftsort)
Massa Marittima
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2016
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Massa Marittima: Sant'Agostino (Herkunft)
- (wann)
-
1480
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Orioli, Pietro di Francesco (Maler)
Entstanden
- 2016
- 1480