Urkunde
Der Zehnt in Dorf und Feld zu Dagobertshausen [Ortsteil der Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.], insbesondere der dortige Lämmerzehnt, die der 1520 B...
- Reference number
-
Urk. 14, 6619
- Former reference number
-
A I u, von Hesperg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hesperg, Nr. 2
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Jost Hutter, Bürger zu Homberg, Rabe, Margarethe und Katharina Hutter, alle Kinder des Jost Hutter, Bürgers zu Homberg in Hessen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Zehnt in Dorf und Feld zu Dagobertshausen [Ortsteil der Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.], insbesondere der dortige Lämmerzehnt, die der 1520 Belehnte von seinem Schwiegervater geerbt hatte. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Jost Hutter, Bürger zu Homberg
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hu >> Hutter
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1557 Juli 07
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1557 Juli 07