Rezension
Neuheiten auf dem Berliner Filmmarkte
Egon Jacobsohn, Neuheiten auf dem Berliner Filmmarkte, Der Kinematograph, 633, (1919), S. 49-50. "Die Lieblingsfrau des Maharadschas" wird als sentimentaler Kitsch abgetan. "Irrungen" handle vom Kampf eines Arbeitnehmers gegen seinen großkapitalistischen Arbeitgeber Insgesamt sei gut gespielt worden. "Die Prostition" wird als herausragendes Werk bewertet, es wird befürchtet, Kinogegner könnten es zum Anlass nehmen, das Kino als Verbreiter von Schund und Unmoral wahrzunehmen.
- Source
-
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
- Language
-
Deutsch
- Relation
-
EFG1914
- Subject (what)
- Subject (who)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Egon Jacobsohn
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1919
- Delivered via
- Rights
-
Rechteinformationen beim Provider klären
- Last update
-
01.07.2025, 11:08 AM CEST
Data provider
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rezension
Associated
- Egon Jacobsohn
Time of origin
- 1919