Urkunde

Vor dem Notar überträgt Hauptmann Petrus von Haaren die von seinen Vorfahren Pfingsten 1439 in der Kirche zu Randerath vollführte Rentenstiftung, welche bisher nicht dem Zweck gemäß verwendet worden, dem Jesuiten-Collegium zu Düsseldorf. Also geschenen zu Düsseldorf auff Donnerstag den 5 tagh Julij. Papier, mit notarieller Unterschirft und Signatur. Mit Kopie des Stiftungsbriefs von 1439, off d. heil pfinxstag (Urk. 3), wonach zufolge letztwilliger Verfügung der Greta von Wachtendonck, Witwe Hermanns von Randerath, der Liebfrauen-Bruderschaft zu Randerath eine Erbrente von 10 Malter und 3 Sümmer Roggen und einem Sümmer Weizen überwiesen werden, die teilweise zu Anniversar der Stifterin und zu 4 jährlichen Memorien derselben, ihres Gatten und ihrer Söhne Junker Hermann und Heinrich sowie der ganzen Familie verwendet werden sollen.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0205, 107

Context
Düsseldorf, Jesuiten, Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
AA 0205 Düsseldorf, Jesuiten, Urkunden

Date of creation
1674 Juli 5

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Sonstiges: Für die Nutzung gesperrt bis .
Last update
17.09.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1674 Juli 5

Other Objects (12)