Bestand
Deichverband der Vier- und Marschlande (Bestand)
Archivierungsgeschichte: Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2010.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 443-4/2 Deichverband der Vier- und Marschlande, Nr. 1.
Bestandsbeschreibung: 1942 wurden die Deichverbände Ochsenwerder, Spadenland, Tatenberg, Billwerder, Reitbrook, Curslack, Altengamme, Neuengamme, Krauel-Ohe und Kirchwerder aufgehoben und durch den gemeinsamen Deichverband der Vier- und Marschlande ersetzt. Es hat sich nur die Satzung erhalten.
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Hamburg, 443-4/2
- Umfang
-
Laufmeter: 0.05
- Kontext
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> GEBIETSVERWALTUNG >> GESAMTGEBIET SEIT 1938 >> WASSER- UND BODENVERBÄNDE
- Indexbegriff Sache
-
Deichverband der Vier- und Marschlande
- Indexbegriff Ort
-
Marschlande
Vierlande
- Bestandslaufzeit
-
1942
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2022, 12:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1942