- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
BLens AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 250 mm (Platte)
Breite: 311 mm
Höhe: 255 mm (Blatt)
Breite: 315 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: S. Pinas pinxit. [Maler]; B. Lens fec. et exc. [Stecher und Verleger]; Printed & sold by John King at the Globe in the Poultry London. Tobit and the Angel.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.533.03
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Engel
Hund
Landschaft
Mann
Berg
Altes Testament
- Kultur
-
Englisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
King, John (Händler)
King, John (Verleger)
Lens, Bernard (Stecher)
Lens, Bernard (Verleger)
Pynas, Jan Symonsz. (Maler)
- (wann)
-
1698-1725
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- King, John (Händler)
- King, John (Verleger)
- Lens, Bernard (Stecher)
- Lens, Bernard (Verleger)
- Pynas, Jan Symonsz. (Maler)
Entstanden
- 1698-1725