Münze

Byzanz: Heraclius I.

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Gewicht und Durchmesser mitsamt der Fassung.
Akzession: 1846/7022

Byzanz: Heraclius I. | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Gold; geprägt
Maße
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 6.07 g, Stempelstellung: 6 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: d N hERACLI-US PP AVI. Dominus Noster Heraclius Perpetuus Augustus (Drapierte Panzerbüste des Heraclius I. mit Krone in der Vorderansicht. In seiner r. Hand ein Globus (sphaira) mit Kreuz.)
Rückseite: VICTORIA - AVG UI // CONOB (Kreuz mit Postament auf dreistufiger Basis.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18204096
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-1 (1968) 245 Nr. 3 d (datiert 610-613); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 162 Nr. 731; W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) Nr. 5.
Standardzitierwerk: MIB III Heraclius [005]

Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Gold
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Osteuropa
Porträts
Bezug (wer)
Klassifikation
Solidus (Nominal)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Türkei (Land)
Thrakien (Region)
Konstantinopolis (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
610-613
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1846
Periode
Frühmittelalter

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 610-613
  • 1846

Ähnliche Objekte (12)