Gemälde

Der Hahnenkampf

Zwei Hähne mit prächtig farbigem Gefieder kämpfen erbittert miteinander. Ein Hahn hat den anderen niedergezwungen und hackt auf dessen Kopf ein. Rechts schaut eine Henne dem Kampf zu, während eine zweite unbeteiligt an einer Ähre pickt. Im Hintergrund ist eine flache Landschaft mit Bauerngehöft zwischen niedrigem Buschwerk zu erkennen. Möglicherweise darf die Darstellung des Hahnenkampfes, der zeitgenössischen Emblemata-Literatur entsprechend, als Warnung vor dem blindwütigen Liebeskampf gelesen werden. Das Motiv der kämpfenden Hähne kommt fast identisch auch auf dem 1614 datierten Gemälde Wild- und Obsthändler, ehemals Sammlung Olléon vor, wo sich eine Katze anschleicht.SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten: F • Snÿders . fecit . 1615 .

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
878
Maße
Rahmenaußenmaß: 92 x 141,2 cm
Bildmaß: 72 x 121,8 cm
Material/Technik
Eichenholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1845 Ankauf aus der Kunsthandlung N. L. Lepke, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Antwerpen
(wann)
1615

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1615

Ähnliche Objekte (12)