Kopfbedeckung

Herrenhut, Mayser

Der Trilby aus dem Hause Mayser ist aus dunkelbraunem Velours gearbeitet. Die offenkantige Krempe ist zweifach abgesteppt und wölbt sich ringsherum gleichmäßig nach oben. Das Hutband besteht ebenfalls aus einem Streifen Velours und ist mit Zierstichen und einem Kordel dekoriert. Es wird zu beiden Seiten von dem Kordel flankiert. Auch die Hutschlaufe, die in Form eines 'Häuschens' daherkommt ist mit dem Kordel eingefasst und bestickt. Der Trilby ist mit dunkelbraunem Satin gefüttert. Das Futterdach ist zusätzlich foliert und trägt das Mayseremblem, das von einem Lorbeerkranz gerahmt wird. Es ist in Gold und Rot auf das braune Satin gedruckt. Er hat ein braunes Schweißband, auf das in goldenen Lettern sowohl der Hersteller - Mayser - als auch der Verkäufer - W. Georg Trier - gedruckt sind. An der Überlappungsstelle des Schweißbandes trägt er einen kleinen, roten, runden Maysersticker, der die Stelle siegelartig verschließt. Das Modell ist einmal vorhanden, jedoch sind keine Angaben über die Hutgröße und den Preis vermerkt. Der Zustand des Hutes ist gut, jedoch lassen sich einige Druckstellen am Velours finden, die die Optik beeinträchtigen.

Vorderansicht | Digitalisierung: Joshua Luca Olbrich

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Textilien
Inventarnummer
JLO 009 2020
Maße
Länge: 31 cm, Höhe: 13 cm, Breite: 27,5 cm
Material/Technik
Velours / gefilzt

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Herrenhut
Trilby
Velours

Ereignis
Herstellung
(wer)
Mayser AG
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kopfbedeckung

Beteiligte

  • Mayser AG

Ähnliche Objekte (12)