Archivale
Prozessakten gegen den kgl. Lehensfiskus wegen Verweigerung der durch die Resignation König Ludwigs I. begründeten Lehensmutung
Enthält:
Klageschrift des Dr. Rudolph von Holzschuher als Lehensmandatars der Sigmund-Gabrielischen Linie gegen das kgl. bay. Appellationsgericht in Eichstätt, samt Beilagen A bis G.
Erwähnt sind: Rittermannlehen Almoshof, Neuhof. Kanzlei-Rittermannlehen Weihersbuch, Buch, Winkelhaid, Almoshof, Thon u.a. Fassionswert laut dem Lehenhof: 24.598 Gulden 36 1/4 Kreuzer. Davon beträgt die Ablösungssumme 737 Gulden 58 Kreuzer = 3 %. Die Ablöse wurde verweigert, mit der Begründung, es müssten auch frühere Nebenfälle in die Mutung mit aufgenommen werden.
Briefwechsel mit Familienangehörigen, Vollmacht etc.
Anschreiben der Regierung in Ansbach an den König (Maximilian II.) in München.
Zuletzt Klageabweisung durch den König.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 464
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Holzschuher, Rudolf Dr.
Indexbegriff Person: Ludwig I. (König Bayern)
Indexbegriff Person: Maximilian II. (bay. Kg)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Lehen Allgemeines
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Prozess
Klageschrift
Lehendamandatar
Appellationsgericht Eichstätt
Regierung, Mittelfranken
König
Abdankung
Klageabweisung
Lehenhof
Fassion
Lehensmutung
Lehensablösung verweigert
Rittermannlehen
Nebenfall
Vollmacht
- Indexbegriff Ort
-
Almoshof
Ansbach
Buch
Eichstätt
München
Neuhof
Thon
Weihersbuch
Winkelhaid
- Laufzeit
-
1848 - 1850
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1848 - 1850