- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
BBlock AB 3.1
- Weitere Nummer(n)
-
2468 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 362 mm (Blatt)
Breite: 371 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IMP. CAES. LEOPOLDE AUG:, Macte animis INVICTE! [...] felix INDUSTRIA regnet!
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 1
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I, 372, 1
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Auge
Kaiser
Mann
Porträt
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Augen
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1651-1690
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Leopold I. (1640-1705) (Widmungsempfänger)
Block, Benjamin von (1631-1690) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Block, Benjamin von (Stecher)
- Block, Benjamin von (Inventor)
- Block, Benjamin von (Maler)
- Leopold I. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser> (1640-1705) (Widmungsempfänger)
- Block, Benjamin von (1631-1690) (Dedikator)
Entstanden
- 1651-1690