Akten

Besitzverhältnisse und Besitzveränderungen bei den Adelsgütern Egg, Offenberg, Loham, Geltolfing und Mariaposching

enthält u.a.: Enthält:
Bd. I: 1761 - 1765, 1795 - 1798 (Offenberg'sche Verwalterberichte)
Bd. II: 1600 - 1655 (Grafen von Spaur, Differenzen mit den von Closen wegen Geltolfing, Streit des Köck von Egg u.a.)
Bd. III: 1746 - 1760 (Korrspondenz des Verwalters zu Offenberg mit der Herrschaft, Grafen zu Königsfeld)
Bd. IV: 1596 - 1611, 1798 - 1825 (zu Geltolfing: Nachlass von Birgitta von Berlichingen, Geltolfing in Hand der Closen, Gebrüder Hans Georg und Hans Eberhard Closen; Inventar nach Brand Ende des 16. Jh., jüngeres Schriftgut zu Hofmarks- und Grundstücksangelegenheiten von Offenberg, dann Vergleich mit dem quiesz. Landrichter Florian Rüdt von Landau);

Archivaliensignatur
Schlossarchiv Offenberg 3
Alt-/Vorsignatur
Rep. 138/4 Nr. 3
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Schlossarchiv Offenberg >> S c h l o s s a r c h i v e >> 1.5 A = Akten >> 1.5.4 Grundherrschaft bzw. Gutsverwaltung, Familienbesitz >> 1.5.4.2 Gebäude und Grundbesitz, allgemeine Verwaltung, Fideikommis
Bestand
Schlossarchiv Offenberg

Indexbegriff Person
Königsfeld, Grafen von
Closen, Hans Eberhard
Closen, Hans Georg
Spaur, Grafen von
Berlichingen, Birgitta von
Rüdt, Florian
Köck
Indexbegriff Ort
Egg
Offenberg
Loham
Mariaposching
Geltolfing
Landau

Laufzeit
1596 - 1825

Weitere Objektseiten
Provenienz
Schlossarchiv Offenberg
Letzte Aktualisierung
12.08.2025, 09:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1596 - 1825

Ähnliche Objekte (12)