Journal article | Zeitschriftenartikel

Qualitative Methoden zur Untersuchung von Biografien, Interaktionen und lebensweltlichen Kontexten: Die Entwicklung eines Forschungsstils

Es wird die Entwicklung eines methodischen Forschungsstils beschrieben. Es werden einmal der Umgang mit Daten aus (berufs-) biographischen Interviews mit psychologischen Beratern/Therapeuten, die Gesprächsanalyse psychotherapeutischer Behandlungssitzungen sowie die Auswertung darauf bezogener videostimulierter "Selbstkonfrontations-Interviews" (zur Erfassung der "inneren Handlungsanteile" des Beraters/Therapeuten) geschildert. Ferner wird eine Forschungskonzeption vorgestellt, bei der qualitative Interviews und Feldforschung, Grounded Theory-Methodik und die Selbstreflexion der Forschersubjektivität als Erkenntnisinstrumente in unterschiedlichen Themenfeldern eingesetzt werden. Diese Methodenentwicklung wird mit Prämissen epistemologischer und methodologischer Überzeugungen und Vorlieben in Zusammenhang gebracht.

Alternative title
Qualitative Methods in the Study of Biographies, Interactions and Everyday Life Contexts: The Development of a Research Style
Métodos cualitativos en la investigación de biografías, interacción y vida cotidiana: Desarrollo de una estrategia de investigación
ISSN
1438-5627
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1(2)

Subject
Subjektivität
Inhaltsanalyse
Grounded Theory
Gesprächsanalyse
qualitatives Interview

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Breuer, Franz
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2000

URN
urn:nbn:de:0114-fqs000235
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Breuer, Franz

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)