Archivale

Verfahren Ilse Hatschek, Chemin des Roses, Lausanne/Schweiz, gegen das Deutsche Reich

Enthält: 2 Rundfunkempfänger.- Kleinbildkamera, Projektor usw.- 2 Schreibmaschinen.- Mikroskop mit Schrank und Zubehör.- Ca. 250 fachwissenschaftliche Werke über Physik.- Bekleidung, Wäsche Elli Hatschek.- Nach Prizwalk verlagerte Gegenstände.- Nach Alt. Weistrotz verlagerte Gegenstände.- Rechtsanwaltshonorar.- Ohne nähere Angaben zu Kunst- und Kulturgütern.

Archivaliensignatur
B Rep. 025-01 Nr. 1548/51
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: B Rep. 025-01 Nr. 11 WGA 1548/51
Umfang
Die Akten 11 WGA 1549-1551/51 befinden sich nicht im Karton, Karteikarte geprüft - Facts & Files
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. C/1167/H

Edition: 11 WGA 1543/51; 11 WGA 1544/51; 11 WGA 1545/51; 11 WGA 1546/51; 11 WGA 1547/51; 11 WGA 1548/51; 11 WGA 1549/51; 11 WGA 1550/51; 11 WGA 1551/51

Entnommen: Kt. 170

Kontext
B Rep. 025-01 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 1
Bestand
B Rep. 025-01 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 1

Laufzeit
1951

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1951

Ähnliche Objekte (12)