Urkunden

(Fürst Magnus von Anhalt)

Archivaliensignatur
Z 3, Nr. 574 (Benutzungsort: Dessau)
Maße
Höhe (cm): 14.5; Breite (cm): 24.5
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Fürst Magnus von Anhalt erlaubt den Einwohnern und Bauern des Dorfes Gödnitz, aus der angrenzenden Holzmark des Nonnenklosters Bauholz in bestimmten Grenzen zu schlagen.

Ort: Zerbst

Beglaubigungen: Siegel

Siegelreste/-verluste: Siegel abgefallen

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Kontext
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III
Bestand
Z 3 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III

Laufzeit
1501 Jul. 15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1501 Jul. 15

Ähnliche Objekte (12)