Archivale
Entmilitarisierung der Gußstahlfabrik.-. Disarmament Branch (Tätigkeit; Aufhebung)
Hierin: Ausarbeitungen des Baubüros zu Vorgeschichte, Durchführung und Schäden der Entmilitarisierung, Dez. 1950 - Jan. 1951.
Hierin: Schreiben von H. W. Szymanowski an FK, Gußstahlfabrik über die Beendigung der Entmilitarisierungsmaßnahmen vom 12. Sept. 1950 (Abschrift).
Hierin: Bemühungen um Rückführung von auf Weisung von Disarmament Branch an die Reichswerke Watenstedt abgestellten Schwerlast-Werkseisenbahnwaggons, Okt. 1950.
- Archivaliensignatur
-
WA 135/108
- Kontext
-
Demontageabteilung >> Demontage und Entmilitarisierung der Gußstahlfabrik (CIND 1009/1-35) >> Zusammenarbeit mit RD&R Krupp Branch Control und anderen alliierten Stellen
- Bestand
-
WA 135 Demontageabteilung
- Laufzeit
-
1950/51
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:41 MEZ
Datenpartner
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1950/51
Ähnliche Objekte (12)
Entmilitarisierung der Gußstahlfabrik.-. Organisation (Einsetzung von Werkstatt- und Materialbeauftragten; Zusammenarbeit mit Disarmament Branch und Fremdfirmen); Planung; Arbeitskräfteeinsatz; Abrechnung (FK-Vorschriften; Festlegung von Kostenträgernummern; Verbuchung; Prüftätigkeit von FK, Revisionsbüro)
Entmilitarisierung von Betrieben der Gußstahlfabrik.-. Rückbau der Versorgungseinrichtungen. Bd. 2: Umlegung von Elektrizitäts- und Gasleitungen; Instandsetzung des Werkseisenbahnnetzes (Lagepläne; Meldungen an Disarmament Branch); Erfassung im Rahmen der Entmilitarisierungsmaßnahmen aufgetretener Schäden
Zusammenarbeit mit RD&R und Disarmament Branch bei Entmilitarisierung und Demontage von Betrieben der Gußstahlfabrik.-. Terminplanung zum Abschluß der Demontagearbeiten in Einzelbetrieben (Glühhäuser, Schmiedepreßwerk West); Kündigung eines vom Arbeitsamt Essen dem Demontagestab von FK zugewiesenen, zuvor wegen Diebstahls aus Diensten von Disarmament Branch entlassenen Arbeiters (Oswald Meyer)
Zusammenarbeit mit RD&R Branch, Disarmament Branch und den Repräsentanten des Ministry of Supply bei Demontage und Entmilitarisierung der Gußstahlfabrik.-. Inbetriebnahme und Reparatur von bei der Demontage eingesetztem Gerät (Kräne, Bagger); Demontage von Verladeeinrichtungen (Durchführung; Ablieferung technischer Unterlagen); Rückbau von Versorgungseinrichtungen