Kreiskarte
Partie Septentrionale Du Comté de Bourgogne ou Franche-Comté / Partie Méridionale de Comté de Bourgogne ou Franche-Comté
- Alternativer Titel
-
PARTIE SEPTENTRIONALE / DU COMTÉ DE BOURGOGNE / ou FRANCHE-COMTÉ, / où sont les Bailliages de
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2006/164.1-2
- Maße
-
Höhe x Breite: 58,5 x 77,5 cm (Blatt 1)
Höhe x Breite: 44,6 x 54,5 cm (Karte 1)
Höhe x Breite: 49 x 59 cm (Platte 1)
Höhe x Breite: 57,3 x 76,8 cm (Blatt 2)
Höhe x Breite: 45,1 x 54,9 cm (Karte 2)
Höhe x Breite: 49,3 x 63 cm (Platte 2)
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Papier, Kupferstich, grenzkoloriert
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frankreich
Burgund
Vesoul
Besancon
Pontarlier
Orgelet
Lons-le-Saunier
Arbois
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Geograph, Kartograf, Verleger: Gilles Robert de Vaugondy
- (wo)
-
Paris, Frankreich
- (wann)
-
1749
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kreiskarte
Beteiligte
- Geograph, Kartograf, Verleger: Gilles Robert de Vaugondy
Entstanden
- 1749