Akten
Vater Abraham Fundgrube bei Oberscheibe, Bd.2
Enthält u.a.: Vorschlag einer Konsolidation mit Eduard Fundgrube zur Grube Vater Abraham vereinigt Feld.- Abtretung von Kuxen des Carl Gotthilf Nestler aus Wittigsthal an seinen Schwiegersohn Eduard Wilhelm Breitfeld in Erla.- Lossagung.- Verwahrung.- Verleihung an Friedrich Gottlob Blechschmidt aus Bermsgrün.- Konstituierung und Auflösung einer Gewerkschaft.- Verwahrung von Tagebrüchen.- Zusammengehen des Vater Abraham Stolln.- Wiederherstellung einer Schleuse zum Abfluss der Stollnwasser.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 222 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zeitungen.
Bl. 147: Lageskizze zum Bruch des Vater Abraham Stolln beim Ullmannschen Gut, 1891.
Bl. 164: Lageskizze über Halden von Vater Abraham, 1896 (0,15 x 0,09)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 21. V >> 21.2. V - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1857 - 1871, 1877 - 1880, 1891 - 1896
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Schwarzenberg
Entstanden
- 1857 - 1871, 1877 - 1880, 1891 - 1896