Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Strömt herbei ihr Völkerscharen - Nur am Rheine will ich lieben [...]
Fotografie eines an einem Felsen sitzenden bzw. stehenden Liebespaares. Im Hintergrund ist eine Flusslandschaft mit zwei Burgen zu erkennen. In der oberen Bildhälfte wurden der Titel und die letzten vier Verse der zweiten Strophe des Liedes "Strömt herbei, ihr Völkerscharen" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002353 (Objekt-Signatur)
2_2_2-033fp (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,6 cm
Längere Seite: 13,3 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Nur am Rheine will ich lieben Denn jedes Auges Schein Stehet feurig es geschrieben Nur am Rheine darfst du sein. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2.2 Der Rhein (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Fluss / Bach
Burg
Liebespaar
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schöneberger Luxuspapier-Industrie Felix Freund (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Otto Julius Inkermann
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Darmstadt
Hirzenhain
- (wann)
-
7. Mai 1913
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Schöneberger Luxuspapier-Industrie Felix Freund (Verlag, Herausgeber)
- Otto Julius Inkermann
Entstanden
- 7. Mai 1913