Ornamentstich

Grund- und Aufriss eines Schatztruhen

Beschreibung Veröffentlichung: Blatt 31 aus der Folge "Unterschiedliche neue sehr nutzliche Tischler oder Schreiner Risse Inventirt u gezeichnet von Johannes Rumpp von Kircheimb unter Teckh", herausgegeben von M. Engelbrecht, Verlagsnummer 6".

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
O1911.55
Measurements
Blattmaß: Höhe: 33 cm; Breite: 22,2 cm Platte: Höhe: 29,7 cm; Breite: 20,4 cm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Signatur: Was: in der Platte signiert, nummeriert und bezeichnet: "Ein Schatz=Trühlen / Unterschiedliche neue sehr nützliche Tischler oder Schreiner=Riße / Inventiert und gezeichnet von Johannes Rumpp Burger u. Silber=Kistler in Augspurg. / Grund=Riß zum Schatz=Trühlen. / N. 6. / Andreas Hofer fecit / Cum Priv. Sac. caes. Maj. / Martin Engelbrecht excudit A.V. / 31."

Classification
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Laub- und Bandelwerk
Ikonographie: Geschichte des Merkur (Hermes)
Ikonographie: Truhe, Kasten, Kiste
Ikonographie: Kunsthandwerk, Kunstgewerbe, Industriedesign
Ikonographie: Werk der angewandten Kunst (Holz, z.B. Vertäfelung)
Ikonographie: Ornamente

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Augsburg
(when)
1715-1725
Event
Ausführung
(who)
(where)
Deutschland
(when)
1715-1725
Event
Entwurf
(who)
(where)
Kirchheim unter Teck
(when)
1715-1725

Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ornamentstich

Time of origin

  • 1715-1725

Other Objects (12)