Urkunde

Die ehemals von den Erben der Hans Hermann und Hans Friedrich von Stockhausen an den verstorbenen Oberstallmeister Wilhelm Meisenbug verkauften un...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 12826
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Stockhausen, Nr. 8
A I u, von Stockhausen sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Johann Karl Albrecht von Stockhausen, Sohn des verstorbenen Hans Georg von Stockhausen, und seine Brüder Johann Ferdinand Gottfried und Johann Friedrich Ludwig von Stockhausen, wie auch dessen Vetter Johann Friedrich Gustav von Stockhausen
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die ehemals von den Erben der Hans Hermann und Hans Friedrich von Stockhausen an den verstorbenen Oberstallmeister Wilhelm Meisenbug verkauften und von dessen Sohn Aemilius von Meisenbug an den Leutnant Johann Ludwig von Stockhausen verkauften Lehen, nämlich: 1.) Behausung und freier Burgsitz zu Immenhausen [Stadt, Lkr. Kassel] mit zwölf Gulden, 18 Albus und 36 Hähnen, die jährlich von 36 zu Immenhausen am Stadtgraben und auf (Faßebirck) gelegenen Gärten anfallen; 2.) 32 Viertel und zwei Leimes Frucht partim, die von vier Hufen zu Immenhausen anfallen; 3.) fünfeinhalb Viertel und anderthalb Metzen Frucht, die jährlich von 69 Acker ungehubten Landes zu Immenhausen anfallen, als Erblehen.

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sto-Stu >> Stockhausen, von >> 1760-1799
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1782 März 09

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1782 März 09

Ähnliche Objekte (12)