Münze

Bremen: Christoph von Braunschweig

Vorderseite: CRISTOF - D G S BRE-ME ET VE-RD EC AD. Christoph Dei Gratia Sanctae Bremensis et Verdensis Ecclesiae administrator - Büste des Apostel Petrus mit Heiligenschein über dem Kopf und Schlüssel in der linken Hand in der Dreiviertelansicht nach links.
Rückseite: S WILHADVS PRI-M EPVS BREME. Sanctus Wilhadus Primus Episcopus Bremensis - Der Heilige Wilhadus mit Krummstab und Kirchenmodell sitzend in der Vorderansicht.
Münzstand: Erzbistum

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventory number
18201769
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 29.05 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: H. Jungk, Die Bremischen Münzen. Münzen und Medaillen des Erzbisthums und der Stadt Bremen (1875) 214 Nr. 151; J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) 33 Nr. 8974.

Classification
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heilige
Neuzeit
Silber

Period/Style
Renaissance
Event
Auftrag
(who)
Christoph von Braunschweig (1511-1558), 1511-1514 Administrator, dann Erzbischof von Bremen (1487-22.01.1558) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Christoph von Braunschweig (1511-1558), 1511-1514 Administrator, dann Erzbischof von Bremen (1487-22.01.1558) (Autorität)
(where)
Deutschland
Bremen
(when)
1511-1514

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Christoph von Braunschweig (1511-1558), 1511-1514 Administrator, dann Erzbischof von Bremen (1487-22.01.1558) (Autorität)

Time of origin

  • 1511-1514

Other Objects (12)