Sachakte

Korrespondenz

Enthaeltvermerke: Pachtangelegenheiten (mit älteren Unterlagen); Berufung des Empfängers von Kirchberg, Hoffmann, nach Heinsberg; Reparaturen an der Propstei Millen; Ansprüche des Heinsberger Notars Cüppers auf Güter der Norbertinerinnen; Übersicht über die verpachteten Güter aus dem Besitz der Norbertinerinnen und des Kapitels des Stifts Heinsberg im Bezirk des Büros (mit Namen der Pächter); Verpachtung von Wiesen in Grevenbicht; Bewerbung des Commis des Empfängers Robillard, Houben, um eine Anstellung als Supernumerar, Auskünfte über ihn; Patentsteuer; Entschädigung für den Heinsberger Müller Mathias von den Hoff; Grundsteuer. Reparaturen an den Konventen von Randerrath und Heinsberg für die Unterbringung der Veteranen; Kanonikerhäuser in Kerpen, Kranenburg, Sittard, Heinsberg, Xanten, Wassenberg; Baesweilerhof (Pächter Kochs): Zuweisung an den Senat, später an Herrn Vanlerberghe; Güter des Herrn Vanlerberghe; Rückgabe von Einkünften an die Kirchenfabrik von Braunsrath; Reklamation von Gütern durch die Kirchmeister von Heinsberg; Beschreibung und Wert der "Recette" in Heinsberg; Beauftragung eines Boten mit dem Transport der Dienstpost von Heinsberg nach Aachen und umgekehrt

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0633, 3536

Kontext
Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633) >> 4. Korrespondenzen >> 4.3. Korrespondenz zwischen dem Domänendirektor in Aachen und den Empfängern der einzelnen Domänenbüros >> 4.3.12. Korrespondenz der Empfänger des Einregistrierungs- und Domänenbüros Heinsberg mit dem Domänendirektor in Aachen
Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633)

Laufzeit
(1790-) 1806- 1808, 1809

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1790-) 1806- 1808, 1809

Ähnliche Objekte (12)