Akten

Gustav Vogel, Werdau, Vigognespinnerei, Färberei, Bleicherei und Zwirnerei

Enthält u.a.: Grundstücksstatus mit Einheitswerten zum 1.1.1935.- Firmenauskünfte von 1935 und 1936.- Übernahmebescheid für das bisher bei der Sächsischen Staatsbank geführte Konto zum 1.1.1937.- Aufnahme einer Metallbau-Abteilung in der Zweigfabrik in Langenhessen zum 4.5.1942 (Produktion als Unterlieferant der Fa. Kammgarnspinnerei Rudolf Schön, Zwickau, die seit Jahren für die Junkerswerke Flugzeugteile herstellt).- Bilanzgegenüberstellung 1942/43.- Schriftwechsel zur Tilgung von Altschulden nach dem 8.5.1945.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33199 Sächsische Bank (Sachsenbank), Niederlassungen Annaberg, Aue, Chemnitz, Plauen, Reichenbach und Zwickau, Nr. 070 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: B 3/290

Kontext
33199 Sächsische Bank (Sachsenbank), Niederlassungen Annaberg, Aue, Chemnitz, Plauen, Reichenbach und Zwickau >> 04. Geschäftstätigkeit der Bank >> 04.1 Kreditgeschäft >> 04.1.1 Kreditakten
Bestand
33199 Sächsische Bank (Sachsenbank), Niederlassungen Annaberg, Aue, Chemnitz, Plauen, Reichenbach und Zwickau

Provenienz
Sächsische Bank, Filiale Zwickau/ SLB, Zweiganstalt Zwickau
Laufzeit
(1935 - 1936) 1940 - 1946

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Sächsische Bank, Filiale Zwickau/ SLB, Zweiganstalt Zwickau

Entstanden

  • (1935 - 1936) 1940 - 1946

Ähnliche Objekte (12)