Arbeitspapier
Die Arbeitsteilung der Orthodoxie: Zur Studie "Spitzenforschung und Politikberatung" in der Wirtschaftswissenschaft aus feldtheoretischer Perspektive
Die hier diskutierte Studie (Haucap & Mödl 2013) befasst sich mit der wirtschaftspolitischen Anwendbarkeit wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsleistungen. Gemeint ist damit das Vorkommen wirtschaftspolitisch relevanter Themen in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung wie auch das Vorkommen wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsergebnisse in der wirtschaftspolitischen Praxis. Ihren Ausgang nimmt die Studie im sog. Ökonomenstreit, wie er im Zuge der letzten globalen Finanz und Wirtschaftskrise entbrannte und als dessen Kern hier die Debatte um die methodische und inhaltliche Ausrichtung der Ökonomie als Wissenschaft fokussiert ist. Da sich diese Debatte nach Einschätzung der Verfasser meist auf "Datenbasis des persönlichen Erfahrungsschatzes" (ebd.: 1) abspielt, will die Studie einige empirische Belege beisteuern. Als Untersuchungsgegenstand nimmt sie sich dazu die wirtschaftswissenschaftliche Spitzenforschung und die wirtschaftswissenschaftliche Politikberatung und ebenso deren Verhältnis zueinander vor. Die empirische Datenbasis umfasst den Zeitraum 2005-2010. [...]
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: ZÖSS Discussion Paper ; No. 44
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Sander, Henrike
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Hamburg, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
2014
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Sander, Henrike
- Universität Hamburg, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
Time of origin
- 2014