Archivgut
Nutzungsfragen: Konzeption, Miete, Wirtschaftlichkeit
u.a. 1 Blatt, 47 cm x 55 cm, Detailzeichnung der Eingangstür zum Garderoben- und Fahrradraum des Christlich-Sozialen Frauenseminars, Oktober 1927;
Kopie der Bauzeichnungen Erdgeschoss und 1. Obergeschoss für die Entwässerungsanlage;Bauzeichnungen 1. Obergeschoss und Erdgeschoss für den Umbau, 09.05.1975;Flurkarte und Auszug aus dem Stadtplan;Entwurfszeichnungen für den Umbau des Gartenhauses in eine Altenbegegnungsstätte, 25.10.1973; Erläuterungen des Evang.-luth. Stadtkirchenverbandes, Stadtkirchenkanzlei, Bauabteilung, Hannover, zur Einrichtung einer Altentagesstätte und einer Beratungsstelle über flankierende Maßnahmen zu § 218 StGB, 17.07.1975; Bauantrag; Erläuterungen über die Planung; Zusammenstellung der Gesetze, Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Bundes und der Bundesländer zur Förderung des Wohnungs- und Wohnheimbaues für Betagte und Behinderte, zusammengestellt vom Institut für Altenwohnbau, Kuratorium deutsche Altershilfe, Köln; Kosten- und FinanzierungspläneInformationen für die Diakonische Arbeit, Heft 7, 1973, Beilage der Zeitschrift: Die Innere Mission 12,193;Kostenschätzungen des Umbaus und der Instandsetzungsarbeiten; Rechnungen; Nutzflächenberechnung; Korrespondenz mit dem Regierungspräsidenten in Hannover bezügl. Finanzierungshilfen; Kostenaufteilung zwischen dem Evang.-luth. Stadtkirchenverband Hannover und dem DEF; Aufteilung der Nutz- und Verkehrsfläche; Mietvertrag über das sogenannte Gartenhaus zwischen dem DEF und der Stadtmission Hannover; Korrespondenz über den Landeskirchlichen Zuschuss und über die Förderung durch den Lions-Club; Zeitungsartikel; Berichte über ein Jahr Senioren-Treffpunkt und über die Arbeit; Genehmigung zur Aufstellung einer Wellblechgarage; Baugenehmigung für die Errichtung einer Altenbegegnungsstätte; Mitteilung über die Eintragung in das Verzeichnis der Kulturdenkmale;Korrespondenz mit Horst Klotzke, Diakonisches Werk, Stadtverband für Innere Mission in Hannover e.V.; Fotografie und Zeichnungen des Eingangsbereiches des Christlich-Sozialen Frauenseminars- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; C-315
- Umfang
-
4,0 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.3 Finanz- u. Personalwesen / Anlagevermögen >> 1.3.9 Immobilie Gartenhaus, Wedekindstraße 26 a in Hannover >> 1.3.9.1 Bauunterlagen
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1927, 1958, 1973 - 1998
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1927, 1958, 1973 - 1998