Gefallenendenkmal , Friedhof

Friedhof, Gefallenendenkmal (Gefallenendenkmal , Friedhof); Lautertal, Am Hag 2

Der Friedhof ist bald nach 1817 von der Kirche an die heutige Stelle am Hang westlich des Dorfs verlegt worden. Kulturgeschichtlich von Bedeutung sind das Portal mit seinen zwei vierseitigen Sandsteinpfeilern, die von Kugeln bekrönt werden, sowie die anschließende und den Friedhof im Norden begrenzende Trockenmauer.Vor dem Portal wurde 1924 das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs errichtet. Es hat die Form einer sich nach oben verbreiternden und mit einem "Eisernen Kreuz" besetzten Stele. Sie wird durch schmale und niedrigere Seitenteile ergänzt, denen Helme mit Eichenlaub aufliegen. Das Denkmal wurde nach dem Zweiten Weltkrieg durch kleinere Stelen erweitert. Die Fläche davor begrenzt zum Dorf hin ein weiteres Portal zwischen schlichten Sandsteinpfeilern, zur Landstraße hinab führt eine Treppe. Dorf und Friedhof sind durch eine Lindenallee verbunden.

Am Hag 2 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Am Hag 2, Lautertal (Hopfmannsfeld), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gefallenendenkmal , Friedhof

Other Objects (12)