Akten
Verträge mit Grundeigentümern zu Grundstücksangelegenheiten und Wasserrecht
Enthält: Vergleich vom 12.3.1828 zwischen dem Bergamt Freiberg und Johann Gottfried Dinndaß aus Berthelsdorf über eine vom Dreistufengut zu Berthelsdorf zum dortigen Hüttenteich gezogene Hufe.- Verpfändung des Mühlengrundstücks von Karl Friedrich Kreher und seiner Frau in Müdisdorf vom 15.11.1828.- Rezesse aus dem Jahre 1845 und 1846 zwischen der fiskalischen Dörnthaler Bergwerks-Wasserleitung einerseits und Joachim Heinrich von Schönberg, Besitzer der Güter Pfaffroda und Dörnthal, sowie den Gemeinden Dittmannsdorf, Schönfeld, Pfaffroda, Hallbach, Klein Neuschönberg und Reuckersdorf anderseits über den Anteil der Dörnthaler Wasserleitung an den Gewässern in der Gegend um Pfaffroda.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers, Nr. 1-1211 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 541
- Kontext
-
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers >> 1. Akten >> 1.01. Allgemeine Verwaltung >> 1.01.06. Grundstücke
- Bestand
-
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers
- Laufzeit
-
1826 - 1846
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stolln- und Röschenadministration; Majoratsgericht zu Großhartmannsdorf
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1826 - 1846