Druckgraphik
Imité du groupe de Laocoon, Blatt 71 der Folge „Actualités“, in: „Le Charivari“, Paris 1868
- Alternativer Titel
-
Laokoon (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2001/53
- Maße
-
Darstellung: 243 x 207 mm
Blatt: 435 x 307 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: rechts unterhalb der Darstellung: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: ACTUALITÉS (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: QUESTION ROMAINE (Mitte links innerhalb der Darstellung auf der Schlange bezeichnet)
Inschrift: FENIANISME (Mitte innerhalb der Darstellung auf der Schlange bezeichnet)
Inschrift: QUESTION D’ORIENTAL (Mitte rechts innerhalb der Darstellung auf der Schlange bezeichnet)
Inschrift: h.D. (unten links innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: 15. (unten rechts innerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: A de Vresse, r. Rivoli, 55. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. Destouches, r. Paradis P_re ["re" hochgestellt] 28 (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imité du groupe de Laocoon. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: 71 (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: tention de meurtre [...] (verteilt unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 3174 (unten links am Blattrand, außerhalb der Darstellung von fremder Hand mit Kugelschreiber (blau) nummeriert)
Inschrift: D 3632 /2 [Werkverzeichnisnummer] (unten links am Blattrand, außerhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Honoré Daumier (26.2.1808 - 10.2.1879), Actualités/ Nachrichten, Herstellung der Druckplatte: um 1840
beschrieben in: Delteil Daumier.3632 (ohne Seitenzahl) II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
während der Vorbereitungen für ein Opfer werden Laokoon und seine Zwillingssöhne von zwei Schlangen erwürgt (+ Variante)
politische Karikaturen und Satiren
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1868
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
6.4.1868
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Lithographie Destouches Paris, Drucker
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2001 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Honoré Daumier (*Marseille 1808 - † Valmondois 1879), Lithograph
- Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Verleger
- Lithographie Destouches Paris, Drucker
Entstanden
- 1868
- 6.4.1868